Bookbot

Erich Fromm

Analytische Sozialpsychologie und visionäre Gesellschaftskritik

Parameters

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisI. Fromm und die frühe Kritische Theorie.1. Einleitung: Fromm als Mitarbeiter im Institut für Sozialforschung.2. Kritische Theorie als „interdisziplinärer Materialismus“.3. Kritische Theorie und Analytische Sozialpsychologie.4. Fromm als Forschungsdirektor.5. Fromms Trennung vom Institut.6. Nachwirkungen des Frommschen Beitrags: absichtsvolles Vergessen und Nachwirken im Verborgenen.7. Zusammenfassung: Fromms Verhältnis zur Kritischen Theorie.II Der Kulturismus-Revisionismus-Streit.1. Einleitung.2. Das Frommsche Werk nach der Trennung vom Institut.3. Die „Anthropologisierung“der Kritischen Theorie durch Fromm.4. Fromms Revision der Psychoanalyse.5. Die Kritik an der „revidierten Psychoanalyse“.6. Die Diskussion zwischen Fromm und Marcuse in der Zeitschrift „Dissent“.7. Zur Diskussion ausgewählter Aspekte des Frommschen Ansatzes.8. Nachwirkungen des Kulturismus-Revisionismus-Streits.III. Erziehungssoziologische Implikationen des Frommschen Kulturalismus.2. Erziehungssoziologische Fragestellungen — Analytische Erziehungstheorie nach Fromm.3. Individuum und Gesellschaft — strukturelle Vermittlungskonzeptionen.4. Gesellschaft und Individuum bei Erich Fromm.5. Struktur und Funktion des Gesellschafts-Charakters.6. Produktivität und Gesellschafts-Charakter.7. Zur Kritik des Frommschen Konzepts der Produktivität.8. Gesellschafts-Charakter und Erziehung.9. Erziehungskritik in kulturalistischer und antipädagogischer Perspektive.10. Kritische Erziehungstheorie und radikaler Humanismus.Nachbemerkung.Anmerkungen.Literatur.Personenregister.

Een boek kopen

Erich Fromm, Burkhard Bierhoff

Taal
Jaar van publicatie
1993
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief