
Parameters
Meer over het boek
Die Film-, Fernseh- und Video-Branche in Nordrhein-Westfalen boomt, wie die Untersuchung des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft belegt. Die Zahlen bestätigen, dass Nordrhein-Westfalen ein bedeutendes Medienland ist. Die optimistische Sicht der audiovisuellen Branche auf die Zukunft wird durch die infas-Erhebung deutlich: Jeder zweite der 400 Betriebe plant Expansion, einschließlich Ausbau der Räumlichkeiten, Investitionen in Technik und Einstellung neuer Mitarbeiter. Aktuell sind etwa 10.000 Beschäftigte in audiovisuellen Medienberufen tätig, mit wachsender Nachfrage und hervorragenden beruflichen Perspektiven. Gefragt sind Kreativität, technisches Verständnis und betriebswirtschaftliches Know-how. Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bieten zunehmend interdisziplinäre Ausbildungsprofile an, wie z. B. Kameramann/-frau an der Fachhochschule Dortmund oder Kommunikationsdesign an der Universität Essen. Die Kunsthochschule für Medien in Köln setzt neue Akzente in der Medienausbildung. Zudem wurde 1992 das Europäische Medieninstitut in Düsseldorf gegründet, das als neues Zentrum für Medienkommunikation in Europa fungiert. Die Studie reflektiert die Dichte, Vielfalt und Qualität der Ausbildung in der Region und zeigt gleichzeitig bestehende Lücken auf, die in Zukunft geschlossen werden sollen.
Een boek kopen
Audiovisuelle Medienberufe, Lutz P. Michel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1994
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.