Bookbot

Studien zu Sidonius Apollinaris

Meer over het boek

Die Gedichte und Briefe des Sidonius Apollinaris (um 432-482/490) stellen eine der wichtigsten Quellen besonders für die Geschichte Galliens in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts dar. Der Poet, Schwiegersohn eines römischen Kaisers und späterer Bischof, war unmittelbarer Zeuge der Agonie des weströmischen Kaisertums und der Entstehung germanischer Nationalstaaten auf gallischem Boden. Diese Arbeit versucht, die in der Literatur vorherrschende Meinung, Sidonius sei ein notorischer Germanenhasser gewesen, zu relativieren. Sie zeigt, daß für Sidonius bei der Bewertung seiner Zeitgenossen - sowohl der Gallo-Römer als auch der Germanen - Bildung und Unbildung den entscheidenden Platz einnahmen.

Een boek kopen

Studien zu Sidonius Apollinaris, Frank-Michael Kaufmann

Taal
Jaar van publicatie
1995
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief