Bookbot

Junge Frauen heute - wie sie leben, was sie anders machen

Meer over het boek

InhaltsverzeichnisEinführung.A. Projektrahmen.1. Konzeption und Untersuchungsdesign.2. Anlage und Methode der Untersuchung.3. Die ausgewählten Regionen.4. Aufwachsen in der DDR — ein historischer Abriß.B. Der Beruf — Frauen in West- und Ostdeutschland.1. Faktoren der Berufswahl und des Berufsfindungsprozesses im Vergleich (West/Ost).2. Erwerbsbeteiligung und Erwerbsverhalten von west- und ostdeutschen Frauen.3. Ausgewählte Aspekte zur Berufssituation der befragten Frauen in Bayern — Ergebnisse.4. Ausgewählte Aspekte zur Berufssituation der befragten Frauen in Sachsen — Ergebnisse.5 . Zusammenfassung: Junge Frauen im Beruf in Sachsen und Bayern.C. Lebensformen junger Frauen als Ausdruck weiblicher Individualisierung.1. Entwicklungstendenzen von Lebensformen junger Frauen in den alten und neuen Bundesländern.2. Die Lebensformen der befragten jungen Frauen in Bayern und Sachsen in der ersten und zweiten Welle.3. Junge Frauen im Elternhaus.4. Singles.5. Living Apart Together.6. Nichteheliche Lebensgemeinschaft.7. Verheiratete Frauen.8. Die Lebensentwürfe der jungen Frauen in Sachsen unter dem Eindruck des politischen und ökonomischen Umbruchs.9. Junge Frauen und ihre Partner: Partnerschaftsalltag und Aushandlungsprozesse in Bayern und Sachsen.10. Die Vielfalt der Lebensformen — Zusammenfassung.D. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.E. Anhang.Zu Teil A.3: Regionenbeschreibung.Zu Teil A.4: Zeittafel DDR.Zu Teil B.: Tabellen zum Beruf.Zu Teil C.: Tabellen zu den Lebensformen.F. Literatur.

Een boek kopen

Junge Frauen heute - wie sie leben, was sie anders machen, Gerlinde Seidenspinner

Taal
Jaar van publicatie
1996
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief