
Meer over het boek
Über 270 Gesta-Romanorum-Handschriften existieren europaweit. Sie enthalten Sagen, Anekdoten, Fabeln und Märchen aus der römischen Geschichte und der mittelalterlichen Legende in lateinischer Sprache und wurden in ihrem Kern vermutlich gegen Ende des 13. Jahrhunderts abgefasst. Die Entstehungsgeschichte des umfangreichen Werkes ist ebenso unklar wie die Überlieferung. Auch die Universitätsbibliothek Innsbruck besitzt neun Handschriften. Die vorliegende Arbeit vergleicht die Handschriften Cod. 667, Cod. 509 und Cod. 433 und prüft die Beziehung, in der sie zueinander stehen. Abschließend werden auch die Beziehungen der Innsbrucker Gesta-Romanorum-Handschriften zu denen anderer Bibliotheken untersucht.
Een boek kopen
Die Gesta-Romanorum-Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck Cod. 667, Cod. 509 und Cod. 433, Gabriela Kompatscher Gufler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1997
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.