Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der Verfassungsentwurf aus dem Jahr 1787 des Granduca Pietro Leopoldo di Toscana

Auteurs

Meer over het boek

Der Granduca Pietro Leopoldo di Toscana, später Kaiser Leopold II., bezeichnete das absolute Fürstentum als „mestiere fallito“, ein bankrottes Geschäft. Bereits ein Jahrzehnt vor der französischen Revolution begann er mit der Ausarbeitung einer Verfassung für sein Großherzogtum Toskana. Neu ist, dass diese Arbeiten nicht nur in einem Entwurf von 1782, sondern auch in einer modifizierten Version von 1787 mündeten, die hier erstmals ediert wird. Unterschiede zur Fassung von 1782 werden aufgezeigt und die Verfassung übersetzt. Zudem wird das Umfeld des Entwurfs, sein Inhalt und seine Bedeutung in der Verfassungsgeschichte analysiert. Das Verfassungsprojekt war eng mit dem umfangreichen Reformprogramm verbunden, das Pietro Leopoldo seinem Land auferlegte, was sowohl die zeitliche Abfolge der Entwurfsstadien als auch das letztliche Scheitern des Projekts beeinflusste. Der Entwurf zeigt die Spannung zwischen traditioneller Herrschaft und einem neuen, konstitutionalistischen Konzept des 19. Jahrhunderts. Geplante Beteiligungsrechte für die Bevölkerung und die Unterordnung des Regenten unter die Verfassung sind zentrale Aspekte. Der Entwurf weist bereits ein frühes Grundrechtskonzept auf und wird durch das in Kraft getretene Strafgesetzbuch von 1786 belegt. Pietro Leopoldo filterte aus einer Vielzahl von Vorbildern die für die Toskana passenden Elemente heraus und schuf damit etwas Neues. Dieses Projekt dokumentiert einen zunächst gan

Een boek kopen

Der Verfassungsentwurf aus dem Jahr 1787 des Granduca Pietro Leopoldo di Toscana, Gerda Graf

Taal
Jaar van publicatie
1998
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief