Bookbot

Sozial-kognitive Entwicklungstheorien in der Praxis

Parameters

Meer over het boek

Pädagogische Praxis wird hier in systematischer Weise mit den Aussagen sozial-kognitiver Entwicklungstheorien ( Piaget u. a.) zusammengebracht - mit neuen Erkenntnissen für die Theoriediskussion. Die Umsetzung pädagogischer Theorien in die Praxis zur Reduzierung von Erziehungsunsicherheit ist ein schwieriges Unterfangen, weil Erziehung immer auf einen Chaosfaktor trifft. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass mit den sozial-kognitiven Entwicklungstheorien (Piaget u. a.) unter Einbeziehung von Ergebnissen der psychologischen Temperamentforschung Eltern und Erziehern von Klein- und Vorschulkindern ein 'roter Faden' für alltägliches Erziehungshandeln zur Verfügung gestellt werden kann. Anhand der aus langjähriger Bildungsarbeit mit Familien ermittelten, am häufigsten als problematisch angesehenen kindlichen Verhaltensweisen wird das Erklärungspotenzial dieser Theorien ausgewiesen und zusätzliche theoretische Folgerungen aus der Praxis gewonnen. Dazu gehören neue Erkenntnisse über die Besonderheiten der frühkindlichen Entwicklung: U. a. zum Bildungsverhalten, zum Zusammenhang von Identitäts- und Moralentwicklung, zu den nicht sozial induzierten unterschiedlichen moralischen Entwicklungsverläufen, zur geschlechtsspezifischen Moralentwicklung und zur Beziehungsabhängigkeit der sozial-kognitiven Entwicklung.

Een boek kopen

Sozial-kognitive Entwicklungstheorien in der Praxis, Erika Butzmann

Taal
Jaar van publicatie
2000
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief