Bookbot

Die Anfänge der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland

Meer over het boek

Wenn in diesen Tagen wieder über eine Rentenreform debattiert wird, geht es vor allem um eine Fülle von Problemen, mit denen die gesetzliche Rentenversicherung im öffentlichen Bewusstsein identifiziert wird: die zu hohe Beitragslast, die Gefährdung des derzeitigen Rentenniveaus, die demographischen Verschiebungen, die einer immer größeren Gruppe von Rentnern eine immer kleinere Gruppe von Beitragszahlern gegenüberstellen, und vieles mehr. Der größte Teil der Gesellschaft ist in irgendeiner Form von der gesetzlichen Rentenversicherung betroffen – als Beitragsleistende, als Anwärter auf eine Rente, als Leistungsempfänger oder als Angehörige von Rentnern. Zu-nehmend geraten sogar diejenigen, die bisher vom System ausgenommen blieben, ins Blickfeld, weil das System es sich immer weniger leisten kann, auf potentielle Beitragszahler zu verzichten.

Een boek kopen

Die Anfänge der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland, Ulrike Haerendel

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief