Bookbot

Rechtliche Wirtschaftskontrolle in der Planökonomie

Meer over het boek

Günter Krause: Einleitung • Gert Fiedler: Wirtschaftstheoretische Grundlagen der Wirtschaftssteuerung in der DDR (von 1949 bis Mitte der 50er Jahre) • Günter Krause: Heinz Suchs früher Beitrag zur rechtlichen Steuerung der Planökonomie der DDR • Dieter Segert: Mehr Demokratie und Effizienz – ein Jurist als Reformer: Uwe-Jens Heuer • Wladislaw Hedeler: »Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen!« – Spielräume und Fremdbestimmungen ostdeutscher Wirtschaftskader 1951 bis 1960 • Günter Straßmann, Erika Süß, Siegfried Wenzel: Zur rechtlichen Dimension des staatssozialistischen Planungsmodells der DDR • Hendrik Schade, Rolf Steding: Eigentumsverfassung, Vertragskonstruktion und Unternehmensstruktur – Ausdrucksformen rechtlicher Steuerung der Wirtschaft. Versuch einer Annäherung an die Problematik • Jörg Roesler: Gelenkter Kapitalismus? Die Wirksamkeit juridischer Steuerung der privaten und halbstaatlichen Industriebetriebe in der DDR-Planökonomie • Ulrich Busch: Die Strukturreform des Banksektors der DDR zwischen 1967 und 1974 – wirtschaftliche und rechtliche Aspekte • Rainer Schröder: Die Bedeutung des Zivilrechts für die Steuerung der Wirtschaft der DDR

Een boek kopen

Rechtliche Wirtschaftskontrolle in der Planökonomie, Günter Krause

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief