Bookbot

Musik. Frau. Sprache

Interdiziplinäre Frauen- und Genderforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover

Meer over het boek

Gender ist eine zentrale Frage der Kultur und von hochster Relevanz, wenn es um eine Institution wie eine Hochschule geht. An der Hochschule fur Musik und Theater Hannover bilden Frauen- und Genderstudien einen wichtigen Bereich, und dieser Band versammelt herausragende Beipiele fur diese Arbeit. Untersuchungen zu "Frauen und Medien," "Jungen in der musikdidaktischen Gender-Debatte" sowie "Marchen und Soaps" sind ebenso vertreten, wie exemplarische Texte zu einer kulturhistorischen Fragestellung, die sich mit Idealbildern und Quotenfrauen der Musikgeschichte beschaftigt. Hier stehen zum einen musikhistorisch tradierte Bilder und Vorstellungen von Komponistinnen, wie Hildegard von Bingen, Fanny Mendelssohn und Ethyl Smyth im Mittelpunkt, zum anderen Frauen aus der Literatur und Oper - Frauenfiguren wie Ophelia, Brunnhilde und Lulu. Ein Buch, das den Leser einladt zum Mitdenken, Lesen - und Nachdenken.Mit Beitragen von: Werner Breig, Maya Gotz, Rebecca Grotjahn, Corinna Herr, Katharina Hottmann, Beate Josten, Birgit Kiupel, Janina Klassen, Andreas Lehmann-Wermser, Berthild Lievenbruck, Martin Loeser, Sabine Meine, Gertrud Meyer-Denkmann, Gisela A. Muller, Susanne Rode-Breymann, Daniela Schlutz, Barbel Siefert, Christine Siegert, Melanie Unseld, Krista Warnke, Niels Graf von Waldersee.

Een boek kopen

Musik. Frau. Sprache, Kathrin Beyer

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief