Bookbot

1870 - 71

Parameters

Meer over het boek

Das Buch von Florian Kühnhauser, das erstmals 1898 erschien, beschreibt den Krieg von 1870/71 zwischen Deutschland und Frankreich aus der Sicht des einfachen Soldaten. Bevor Kühnhauser vom Krieg selbst berichtet, finden wir im ersten Kapitel eine Beschreibung Wiens, wo er zu Kriegsbeginn lebt und arbeitet. Er bewundert die Vielfältigkeit des österreichischen Völkergemischs. Im zweiten Kapitel wird Tettenhausen beschrieben, sein Heimatort, ein abgelegenes Dorf in Oberbayern, in das, wie Kühnhauser bemerkt, nur einmal im Jahr ein Fremder kam, der Viehhändler aus München. Dann folgt die eigentliche Erzählung des Krieges mit ausführlichen Schilderungen des Verlaufs der Schlachten, die der Autor persönlich mitgemacht hat. Kühnhauser beschreibt die Entbehrungen, Strapazen und Furchbarkeiten des Krieges, etwa beim Gang über das Schlachtfeld oder bei einer ungerechten Hinrichtung eines Soldaten. Befremdlich mutet uns heute der Stolz der siegreichen Soldaten auf dem Schlachtfeld an, das Siegesgeschrei über den zerfetzten Leichen von Freund und Feind.

Een boek kopen

1870 - 71, Florian Kühnhauser

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief