Bookbot

Rechtfertigung strategischer Managemententscheidungen

Eine Analyse im Kontext der Corporate Governance

Meer over het boek

Strategische Managemententscheidungen werden intensiv und nahezu öffentlich diskutiert. In agency-theoretisch abgeleiteten Gestaltungsvorschlägen der Corporate Governance wird eine Fremdkontrolle empfohlen und mehr Transparenz und Verantwortung des Managements gefordert. Manager müssen daher ihre Entscheidungen begründen bzw. rechtfertigen, wenn der Verdacht besteht, dass sie eigennützig, opportunistisch und zum Nachteil Dritter handelten. In der Theorie der Corporate Governance wurden allerdings wesentliche Aspekte der Rechtfertigung bisher vernachlässigt. Kerstin Petzold entwickelt ein allgemeines Modell der Rechtfertigung von Entscheidungen. Sie formuliert, unter welchen Bedingungen eine Rechtfertigung erforderlich wird, und zeigt auf, mit welchen Rechtfertigungstaktiken Entscheidungen begründet werden. Aus der Anwendung des Modells im praktischen Kontext der Corporate Governance börsennotierter Unternehmen ergeben sich Implikationen sowohl für die Praxis der Corporate Governance als auch für die Weiterentwicklung der Organisationstheorie.

Een boek kopen

Rechtfertigung strategischer Managemententscheidungen, Kerstin Petzold

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief