Bookbot

Stammdatenmanagementsysteme 2009

Meer over het boek

Stammdaten sind ein wichtiges Gut für Unternehmen. Für ihre Gewinnung wird viel Geld ausgegeben, etwa in der Akquise neuer Kunden. Allgemein können sie charakterisiert werden als diejenigen Daten, die sich entweder selten ändern oder die Basis für Bewegungsdaten bilden. Die wichtigsten Stammdatenklassen sind daher auch Kunden und Produkte. Weitere wichtige Stammdatenklassen sind der Kontorahmen, Geschäftspartner, Angestellte, Lieferanten, Liegenschaften und das Inventar. Je nach Branche lassen sich noch weitere Klassen identifizieren, im Gesundheitsbereich ist etwa der Patient häufig anzutreffen. Stammdatenmanagement wird spätestens dann wichtig, wenn ein Unternehmen Schwierigkeiten hat eine konsolidierte Sicht auf diese zentralen Daten zu liefern. Dies ist häufig der Fall bei gewachsenen heterogenen IT-Landschaften, die ggf. auch durch die Zusammenführung von Unternehmen gekennzeichnet sein können. Diese Studie des Fraunhofer IAO stellt anhand software- und herstellerbezogener Merkmale aus den Bereichen Technik, Integrationsfähigkeit, Datenqualitätsmanagement, Sicherheit und Benutzungsschnittstellen sechs Stammdatenmanagementsysteme einander gegenüber. Ziel der Studie ist es, dem Leser einen ersten Einblick in den Markt der Stammdatenmanagementsysteme zu bieten. Die jeweils betrachteten Merkmale decken Anforderungen typischer Einsatzszenarien ab und veranschaulichen dadurch die unterschiedlichen Funktionalitäten der Systeme.

Een boek kopen

Stammdatenmanagementsysteme 2009, Jochen Kokemüller

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief