
Meer over het boek
Die Geschichte der Stadt Berlin zwischen 1838 und 1969 lässt sich auch aus einer ganz ungewöhnlichen Perspektive schildern: anhand der 125 Wassertürme, die das Stadtbild prägen und prägten. Sie repräsentieren die Entwicklung der Versorgung mit Trinkwasser und Gas, aber auch das Verkehrswesen, insbesondere die Eisenbahn. Die auffälligen Bauten stehen für den industriellen Fortschritt ebenso wie für die Erholung der Berliner in Parks wie dem Zoo und dem Botanischen Garten. Krankenhäuser benötigten sie ebenso wie Strafanstalten und Brauereien. 68 der eindrucksvollen Bauwerke stehen noch heute und haben eine neue Aufgabe erhalten, einige warten noch drauf. Über alle gibt es viel zu erzählen und anhand historischer Pläne und Bilder zu erläutern.
Een boek kopen
Wassertürme in Berlin, Jens U. Schmidt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.