
Parameters
Meer over het boek
Analyse des Wertberichtigungsabgleiches als Integrationsproblem von Basel II und IFRS Sowohl die International Financial Reporting Standards (IAS/IFRS) als auch die für die Bankenaufsicht unter dem Stichwort Basel II bekannten Neuerungen zur Eigenmittelausstattung schreiben vor, Verluste in Form von Wertberichtigungen respektive Expected Losses zu quantifizieren. Ist die Differenz dieser beiden Größen positiv (Provisioning Shortfall) schwächt dies die Solvabilität von Instituten, ist sie hingegen negativ (Provisioning Excess) verbessert dies die Solvabilität. Insofern beeinflusst die Höhe dieses Wertberichtigungsabgleiches den aufsichtlichen Eigenmittelbedarf. In diesem Buch wird analysiert, wie Provisioning Shortfall Szenarien und Excess Szenarien entstehen und welche aufsichtlichen und ökonomischen Folgen hieraus zu erwarten sind. Über den Autor Michael Nahr studierte Betriebswirtschaft an der Universität Regensburg. Er promovierte 2008 an der Universität Basel. Zuvor war er als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Heute arbeitet er als Spezialist im Risikocontrolling (insbesondere Kreditrisiko).
Een boek kopen
Provisioning Shortfall und Excess, Michael Nahr
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.