Bookbot

Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung

Verantwortung, Organisation, Pflichtenübertragung,Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen, Betriebsanweisung, Unterweisungund Aufsicht zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln nach dem Standder Technik mit 22 Gerichtsurteilen aus der Rechtsprechungspraxis

Meer over het boek

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gilt als Grundgesetz des technischen Arbeitsschutzes in jedem Unternehmen für jede Verwendung jedes Arbeitsmittels durch jeden Beschäftigten. Teil 1 des Buches versteht sich als Praxisleitfaden in 20 Kapiteln: Wer ist wann und wie weit verpflichtet – und wer ist geschützt? Wer ist innerbetrieblich wie weit zuständig = verantwortlich? Ziel, Sicherheitsmaßstab und Grundstruktur der BetrSichV Wie (produkt-)sicher müssen Arbeitsmittel „an sich" sein? Gefährdungsbeurteilung und ihre Dokumentation Welche Schutzmaßnahmen zur (Betriebs-)Sicherheit? Wie (weit) sind Beschäftigte anzuleiten: Betriebsanweisung? Wie (weit) sind Beschäftigte zu qualifizieren: Unterweisung? Was bzw. wer ist wie weit zu kontrollieren/überwachen: Aufsicht? Welche Arbeitsmittel sind wann und wie durch wen zu prüfen? Stand der Technik und Technische Regeln (TRBS) als Hilfsmittel Pflichten und Ansprüche gegenüber Aufsichtsbehörden Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder nach Rechtsverstößen Strafsanktionen nach Arbeitsunfällen durch Fahrlässigkeit In Teil 2 des Buches werden 22 Gerichtsurteile analysiert – darunter 10 in dieser Auflage neu hinzugekommene. Ohne Kenntnis der Rechtsprechungspraxis kein Verständnis der rechtlichen Bedeutung und Reichweite von Arbeitsschutz, Betreiberverantwortung, Prävention, Organisations-, Schutz- und Sorgfaltspflichten sowie Haftungsumfang!

Een boek kopen

Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung, Thomas Wilrich

Taal
Jaar van publicatie
2023
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief