Bookbot

Die Menschen am Fluss

Meer over het boek

René Wegler vom Regionalfernsehen Torgau-TV schreibt über die Schrecken der Flutkatastrophe seines Heimatflusses ELBE ... Eine Stadt zwischen Hoffen und Bangen... Die 133 Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern haben sich Gedanken über ihren Fluss gemacht. Lassen Sie sich berühren von besinnlicher Prosa und Haiku aus dem Elbverlag. Unsere Kultur und der Handel mit anderen Völkern werden vielfach durch Flusslandschaften geprägt. Paris ist ohne die Seine nicht denkbar; was wäre Dresden ohne die Elbe oder die Loreley ohne den Rhein? Die Donau-Schwaben und Don-Kosaken sind nicht nur nach Flüssen be-nannt. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit den Strömen, an denen ihr Ursprung lag. Doch wir müssen uns hüten, unsere Flüsse allzu romantisch zu verklä-ren. Vielmehr sollten wir wachsam sein. Zwar ist die Verschmutzung in den vergangenen Jahren glücklicherweise zurückgegangen, aber der Klimawandel mit seinen langen Trockenperioden macht den Flüssen sehr zu schaffen. In ausgetrockneten Flussbetten finden weder Mensch noch Natur das, was sie zum Leben brauchen. Wir müssen ein größeres Bewusstsein für unsere Natur entwickeln, uns immer wieder einsetzen für den Schutz dieser Lebensader Fluss. Nicht nur als Lebensspender, sondern auch als Kulturgut sind Flüsse unver-zichtbar mit dem Menschen verbunden. Bewahren wir dieses Stück Na-tur für uns und für die nachfolgenden Generationen. Prof. Dr. Klaus Buchner, München Natur- und Umweltschutz

Een boek kopen

Die Menschen am Fluss, Marie Rossi

Taal
Jaar van publicatie
2008
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief