Bookbot

Einweisung in das neue Sein

Meer over het boek

Angesichts der globalen Krise fordert Hans Jonas in „Das Prinzip Verantwortung“ den Menschen auf, sich seiner alleinigen Verantwortung für die Erde bewusst zu werden. Der Mensch hat die Erde in die gegenwärtige Situation gebracht, nun liegt auch das Wohlergehen der Natur und der kommenden Generationen in menschlicher Hand. Der Mensch als Bewahrer der Schöpfung? Matthias Pfeiffer kritisiert die neuzeitliche Ethik am Beispiel von Hans Jonas' Verantwortungsethik. Durch die Konfrontation mit der Philosophie Heideggers und der Anthropologie des Neuen Testaments wird der neuzeitliche Subjektbegriff - und damit die Ethik - radikal in Frage gestellt. Auf der Grundlage ausgewählter neutestamentlicher Texte entwickelt Matthias Pfeiffer eine Ethik, die nicht nur Antwort auf die Frage Was soll ich tun? gibt, sondern zunächst über das Verhältnis zwischen dem schöpferischen Handeln Gottes und dem Handeln des Menschen in der Welt nachdenkt. Kritik des neuzeitlichen Subjektbegriffes - Grundlagen biblischer Ethik Der Autor: Matthias Pfeiffer, geboren 1961, Dr. theol., arbeitet als Dozent im Fachbereich Kulturen und Religionen in der LehrerInnenausbildung des Kantons Zürich (ab 2002 Pädagogische Hochschule Zürich).

Een boek kopen

Einweisung in das neue Sein, Matthias Pfeiffer

Taal
Jaar van publicatie
2001
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief