Bookbot

Waste heat recovery of stationary internal combustion engines for power generation

Meer over het boek

In dieser Arbeit werden Kombiprozesse zur Stromerzeugung mit großen, stationären Verbrennungmotoren betrachtet. Der Kombiprozess besteht aus dem Verbrennungsmotor mit einem nachgeschalteten Prozess zur Abwärmenutzung. Wichtig bei der Untersuchung und Optimierung der Kombiprozesse ist, dass nicht nur thermodynamische Kriterien (Wirkungsgrad) sondern auch ökonomische Kriterien (Stromgestehungskosten) einbezogen werden. Alle Motor-Abwärmenutzung-Konfigurationen werden daher zunächst unter thermodynamischen Gesichtspunkten untersucht, anschließend werden die ungefähr zu erwartenden Investitionskosten des Systems und die daraus resultierenden Stromgestehungskosten berechnet.

Een boek kopen

Waste heat recovery of stationary internal combustion engines for power generation, Daniela Gewald

Taal
Jaar van publicatie
2013
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief