
Meer over het boek
Die Fachgruppe 4.6.3 „Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften“ im Fachausschuss 4.6 „Informatik im Umweltschutz“ der Gesellschaft für Informatik e. V. veranstaltete vom 27.10.2010 - 29.10.2010 den 14. Workshop „Modellierung und Simulation von Ökosystemen“. Der interdisziplinäre Workshop wurde vom Lehrstuhl für Ökosysteme und Umweltinformatik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. habil. Albrecht Gnauck organisiert. Neue Teilnehmer, darunter Prof. Wenkel vom ZALF und Dr. Karimanzira vom Fraunhofer-Institut, wurden herzlich begrüßt. Prof. Gnauck betonte die anhaltende Relevanz und Anziehungskraft des Workshops nach 14 Jahren. Ziel war es, neue Erkenntnisse der Umweltforschung mit Informatikmethoden zu verknüpfen. Der thematische Bogen spannte sich von Ökosystemsimulationen und Entscheidungsunterstützungssystemen bis hin zu Wassernutzungen, Luftreinhaltung, Modell- und Parametersensitivität sowie ökologischen Dienstleistungen, insbesondere im Kontext des Klimawandels. Wissenschaftler aus Deutschland, Polen, Mexiko und Bangladesch diskutierten theoretische und praktische Entwicklungen in der Ökosystem- und Umweltsimulation sowie die Umsetzung von Modellkonzepten. Am Abend des zweiten Workshoptages hielt M. Filetti einen zusätzlichen Vortrag über den Einsatz von Beamern unter Berücksichtigung von Umweltaspekten.
Een boek kopen
Modellierung und Simulation von Ökosystemen, Albrecht Gnauck
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.