Bookbot

Staatsformen

Meer over het boek

In den letzten Jahren wird zunehmend auf eine fundamentale Legitimationskrise des Staates hingewiesen, wobei der Nationalstaat oft als schwaches Instrument der Globalisierung erscheint. Angesichts dieser Herausforderungen ist es wichtig, die Perspektiven des Staates im 21. Jahrhundert zu reflektieren. Dabei wird „Staat“ nicht als abstraktes Phänomen betrachtet, sondern es werden Modelle politischer Ordnung vom Altertum bis zur Gegenwart beleuchtet. Dies geschieht aus zwei Blickwinkeln: der Reflexion der Realgeschichte (Staatsform) und der Ideengeschichte (Staatsidee). Das Handbuch füllt eine Lücke, da es bislang kein Werk über die vergleichende Geschichte der Staatsformen und politischen Systeme gibt. Es verbindet historische Analyse mit vergleichend-politikwissenschaftlicher Methode. Die Beiträge untersuchen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Staatsformen verschiedener Epochen, die jeweils als die besten erachteten Ausprägungen und das Verhältnis von Staatsverfassung und Verfassungswirklichkeit sowie Wandel und Kontinuität. Der Band reicht von der antiken Staatsformenlehre bis zur modernen Vergleichenden Regierungslehre und umfasst Beiträge von verschiedenen Experten zu unterschiedlichen Epochen, darunter Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Revolutionen, das 19. und 20. Jahrhundert sowie Perspektiven des Staates.

Een boek kopen

Staatsformen, Alexander Gallus

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief