Bookbot

Die Aufzüge im AfE-Turm. Ein Raum im Spannungsverhältnis fachlicher Distanz und Emotionalität

Meer over het boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar: Raum und Erfahrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der empirischen Untersuchung ging es darum, zu analysieren, wie die Aufzuge einen bestimmten Raum konstituieren und wie dieser angeeignet und erfahren wurde, in Hinblick auf die ausgebaute Aufzugskabine und deren Platzierung auf dem neuen Campus. Aus zeitlichen Grunden war eine teilnehmende Beobachtung der in Zusammenspiel mit der Aufzugskabine aufgestellten Flache vor dem PEG-Gebaude nicht moglich. Stattdessen wurde ein Radio-Gesprach von ExpertInnen uber den Turm und seine Aufzuge analysiert. Die Arbeit ist folgendermassen strukturiert: Als erstes wird die empirische Untersuchung in einen theoretischen und thematischen Rahmen eingeordnet, in dem zum einen das Raumkonzept vorgestellt wird, dem sich diese Arbeit bedient, und zum anderen wird auf die Geschichte des AfE-Turms mit besonderer Berucksichtigung der Aufzuge kurz eingegangen. Im darauf folgenden Kapitel werden der Forschungsprozess und die methodische Vorgehensweise dargelegt. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse der Textanalyse dargestellt. Daraufhin werden diese Ergebnisse gebundelt und interpretiert. Zum Schluss wird ein zusammenfassendes Fazit gezogen."

Een boek kopen

Die Aufzüge im AfE-Turm. Ein Raum im Spannungsverhältnis fachlicher Distanz und Emotionalität, Melisa Bel Adasme

Taal
Jaar van publicatie
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief