
Meer over het boek
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Begabtenpadagogik, Note: 1,00, Donau-Universitat Krems - Universitat fur Weiterbildung (Department fur interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel Begabungs- und Begabtenforderung in Osterreich - Eine Zukunftsperspektive" von Waltraud Rosner, Claudia Resch und Walburga Weilguny stellt fur mich eine wichtige Grundlage fur unser weiteres Handeln zur Umsetzung eines gesamtosterreichischen Konzeptes zur Begabungs- und Begabtenforderung dar, das meines Erachtens nach dringend vonnoten ist. Es sollte nicht weiterhin jede Schule oder jede Lehrperson ihr / sein Verstandnis von Begabungs- und Begabtenforderung umsetzen und Forderung oder nicht sollte keine Gluckssache sein, in welcher Stadt / welchem Ort man aufwachst oder an welche Lehrperson man gerat, sondern es sollte jeder / jede begabte Schuler / Schulerin sein / ihr Recht auf adaquate Forde-rung seiner / ihrer Talente verwirklicht wissen konnen. Da ich als Mutter im Gesprach mit Freunden und Bekannten aus anderen Bundeslandern auch immer wieder sehe, wie weit gerade Oberosterreich im Bundeslandervergleich auf diesem Gebiet hinterherhinkt, kann ich nur hoffen, dass fur ganz Osterreich verbindliche Massnahmen auch in Oberosterreich zu einer Verbesserung der Situation fur (Hoch-)Begabte fuhren werden."
Een boek kopen
Begabungs- und Begabtenförderung in Österreich. Eine kritische Stellungnahme zur Literatur, Bianca Lehner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.