Meer over het boek
Anlässlich des vierhundertsten Todesjahres des niederländischen Künstlers präsentiert die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau erstmals einen bedeutenden Teil ihrer umfangreichen Sammlung an Kupferstichen und Farbholzschnitten. Hendrick Goltzius (1558 – 1617), geboren in Bracht bei Venlo, gilt als der herausragendste Kupferstecher der Niederlande im späten 16. Jahrhundert. Seit seiner Ansiedlung in Haarlem 1577 gründete er 1582 einen Verlag, der schnell für seine hochwertigen Druckgraphiken in ganz Europa bekannt wurde. Goltzius erlangte Berühmtheit durch seine technische Brillanz und Virtuosität, die ihm eine malerisch anmutende Nuancierung des Schwarz-Weiß in der Graphik ermöglichte. Seine Werke zeichnen sich durch raffinierte, sinnlich bewegte Gesten und Physiognomien aus, die bis ins Erotische reichen. Ziel war es, das Publikum emotional zu berühren und Moral sowie Tugendhaftigkeit, das höchste Ziel der Kunst, überzeugend zu vermitteln. Der Katalog beleuchtet nicht nur die Virtuosität Goltzius’, sondern auch seine Fähigkeit, eigenständige Bildinhalte und originäre Aussagen zu schaffen. Die Arbeiten werden in Themengruppen präsentiert, um Goltzius’ herausragende Leistungen im Kontext der Geschichte seiner Themen und Gattungen zu profilieren.
Een boek kopen
Hendrick Goltzius (1558-1617) : Mythos, Macht und Menschlichkeit, kolektiv
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.