Parameters
Meer over het boek
Pressendrucke und Künstlerbücher sind typische Repräsentanten der Buchkunst des 20. Jahrhunderts und geben unterschiedliche Antworten auf die Herausforderung der Moderne. Angeregt von den englischen Buchkunstpionieren wie William Morris oder Cobden-Sanderson suchten zumeist junge Verleger, Typographen und Künstler am Anfang des vergangenen Jahrhunderts wieder die Symbiose von guter Typographie, qualitätsvoller Illustration und meisterhafter Gestaltung, die Liason zwischen beispielhaftem Handwerk und künstlerischer Freiheit. Der vorliegende Band annotiert erstmals den gesamten Bestand, der über Jahrzehnte im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg gesammelt wurde und ergänzt somit hervorragend den vom gleichen Autor vor Jahren herausgegebenen Band der Sammlung nach 1945 (SeitenAnsichten. Buchkunst aus deutschen Handpressen und Verlagen seit 1945). Er ist ein Gang durch 50 Jahre deutsche Buchgeschichte und damit ein Streifzug durch die Buchkunst eines aufregenden Jahrhunderts. Eduard Isphording, geboren 1935, ist Kunsthistoriker und arbeitete über viele Jahre als wissenschaftlicher Bibliothekar im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg.
Een boek kopen
DraufSichten, Eduard Isphording
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.