Parameters
Meer over het boek
Ausgehend von der Einordnung der Hotellerie in die Tourismuswirtschaft werden in diesem Buch ausgewählte Strukturmerkmale und Entwicklungen auf dem Hotelmarkt betrachtet. Der Hotelbetrieb wird charakterisiert und seine Leistungen dargestellt, gefolgt von der Organisation des Hotelbetriebs als Managementaufgabe. Die Qualität der Hotelleistung und der Mitarbeiter spielt eine zentrale Rolle, weshalb Fragen des Qualitäts- und Personalmanagements besonders behandelt werden. Unternehmenspolitische Festlegungen bilden die Grundlage für die strategische, operative und dispositive Planung im Hotel. Der Bereich Investition und Finanzierung beleuchtet die Bedingungen für Investitionen in der Hotellerie sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten. Im Kostenmanagement werden Kalkulationsmodelle und die Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung sowie der Break-even-Analyse im Rahmen von Managemententscheidungen näher betrachtet. Das Kapitel Hotelmarketing fokussiert den Marketingplanungsprozess. Zudem wird das Öko-Management im Hotelbetrieb thematisiert. Die Unterschiede zwischen Kettenhotellerie und Individualhotellerie werden, wo nötig, hervorgehoben. Der systematische Aufbau fördert das Verständnis für komplexe Managemententscheidungen. Am Ende der Kapitel finden sich Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle des Wissens. Das Werk richtet sich an Studierende an Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten sowie an Führungskräfte und Unterneh
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.