Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Arbeit untersucht das Phänomen der Schönheitschirurgie und deren soziale Implikationen im Kontext der visuellen Politik. Sie argumentiert, dass kosmetische Eingriffe nicht nur äußerliche Veränderungen darstellen, sondern auch als Prozesse der Selbstgestaltung betrachtet werden. Die Autorin bezieht sich auf die Idee von Paula-Irene Villa, dass solche Körpermanipulationen die Verkörperung sozialer Normen fördern. Der Fokus liegt auf der Normalisierung und Optimierung des Körpers, dessen äußere Erscheinung in der modernen Kultur als zentrales Identitätssymbol gilt.
Een boek kopen
Die kosmetische Chirurgie als Phänomen der Moderne - zu ihren sozialen Implikationen heute, Anne Nennstiel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.