Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Der Übergang von einem biomedizinischen Modell hin zu einer ganzheitlichen und individuellen Patientenbetreuung ist zentral für die Entwicklung der Pflegewissenschaft. Diese Studienarbeit beleuchtet, wie sich die Pflege von der traditionellen Trennung zwischen Körper und Geist abwendet und eine autonome Position einnimmt. Der Einfluss amerikanischer Pflegetheorien sowie der erste internationale Pflegetheorien-Kongress 1997 in Nürnberg markieren wichtige Schritte in der Professionalisierung und Akademisierung der Pflege. Die Arbeit zeigt, dass die Pflegewissenschaften entscheidend zur Etablierung eines eigenen Fachgebiets beitragen.
Een boek kopen
Die Selbstpflegedefizit-Theorie nach Dorothea Orem, Guido Pabst
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.