Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Studie untersucht die Rolle von Richtern im Nationalsozialismus und hinterfragt, wie sie im Namen eines ungerechten Systems agieren konnten. Sie beleuchtet die Spannungen zwischen dem Ideal von Recht und Gerechtigkeit und der Realität unter einem totalitären Regime. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob Juristen Opfer ihrer Sozialisation und ihres Weltbildes waren, und wie diese Faktoren ihr Handeln in einer Zeit des Unrechts beeinflussten. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die moralischen und ethischen Dilemmata der Justiz im Dritten Reich.
Een boek kopen
Die Einstellung von Richtern gegenüber dem Nationalsozialismus. Analyse der deutschen Richterzeitung der Jahrgänge 1929 bis 1933, Nadine Watterott
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.