Bookbot

Literaturgeschichte als Emotionsgeschichte

Skript

Meer over het boek

Die Vorlesungsmitschrift beleuchtet die Emotionsforschung als zentrales Thema in der Literatur- und Kulturtheorie, insbesondere im Kontext der mittelhochdeutschen Epik. Sie bietet tiefgehende Analysen von Schlüsselwerken wie "König Rother", "Eneasroman", "Erec" von Hartmann von Aue, "Tristan" von Gottfried von Straßburg und "Partonopier" von Konrad von Würzburg. Durch diese Beispiele wird aufgezeigt, wie Emotionen in der mittelalterlichen Literatur dargestellt und interpretiert werden, was zu einem besseren Verständnis der kulturellen und literarischen Dynamiken dieser Zeit beiträgt.

Een boek kopen

Literaturgeschichte als Emotionsgeschichte, Ramona Schilling

Taal
Jaar van publicatie
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief