Bookbot

Verpflichtungen für den Arbeitgeber und die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei persönlichen Angelegenheiten

Meer over het boek

Der Mitbestimmungsgedanke im Arbeitsrecht hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert und ist eng mit der Industrialisierung verknüpft. Diese Studienarbeit untersucht, wie sich die arbeitsrechtlichen Regelungen zur Mitbestimmung im Laufe der letzten anderthalb Jahrhunderte entwickelt haben und welche gesellschaftlichen Veränderungen dabei eine Rolle spielten. Im Fokus stehen die Bestrebungen der Arbeiterschaft, Einfluss auf betriebliche Entscheidungen zu nehmen, was einen bedeutenden Schritt in der Geschichte der Arbeitnehmerrechte darstellt.

Een boek kopen

Verpflichtungen für den Arbeitgeber und die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei persönlichen Angelegenheiten, Christoph Grützmacher

Taal
Jaar van publicatie
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief