Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
Die Studie untersucht das Phänomen der kontinuierlichen Naturzerstörung durch den Menschen seit der industriellen Revolution und beleuchtet die ökologischen Krisen, die daraus resultieren. Anhand historischer Beispiele wie der Osterinsel und den britischen Inseln wird der rücksichtslose Umgang mit natürlichen Ressourcen thematisiert. Die Arbeit hinterfragt das heutige Weltbild des Menschen in Bezug auf die Natur und analysiert, ob das von Francis Bacon formulierte Ideal der intensiven Naturnutzung im Kontext der aktuellen ökologischen Krisen noch tragfähig ist.
Een boek kopen
Eine Kritik am Bacon-Projekt im Kontext der Anthoprozentrismus-Physiozentrismusdebatte, René Hoffmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.