
Parameters
Meer over het boek
Die Arbeit untersucht die Einführung des Euro als gemeinsame Währung in Europa seit 1999 und beleuchtet die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen. Sie bezieht sich auf die Ansichten des britischen Nationalökonomen John Stuart Mill, der die Beibehaltung nationaler Währungen als rückständig ansah. Die Analyse fokussiert sich auf die mikroökonomischen Vorteile einer Gemeinschaftswährung, insbesondere die Erleichterung des Zahlungsverkehrs und den positiven Einfluss auf den internationalen Handel. Trotz der Vorteile wird auch auf die Vielfalt der europäischen Länder und deren unterschiedliche Währungsstrategien eingegangen.
Een boek kopen
Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Konsequenzen für wirtschaftspolitisches Handeln, Marc Bataille
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.