Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Die Analyse der "Nachtstücke" von E.T.A. Hoffmann, entstanden zwischen 1816 und 1818, eröffnet einen faszinierenden Einblick in die psychologischen Abgründe des Menschen und die Themen des Übernatürlichen und Dämonischen. Hoffmanns acht Erzählungen reflektieren die Spätromantik und zeichnen ein groteskes Bild der Gesellschaft. Besonders im Fokus steht das Wahnsinnsmotiv, das durch eine differenzierte sprachliche und strukturelle Gestaltung hervorgehoben wird. Die Arbeit untersucht exemplarisch die Erzählungen "Der Sandmann", "Das öde Haus" und "Das Gelübde", um die dichterischen Mittel und deren Wirkung zu analysieren.
Een boek kopen
Das Wahnsinnsmotiv in den Nachtstücken E.T.A. Hoffmanns, Katja Bergmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.