Bookbot

Konfessionalisierung vs. Säkularisierung?

Zur Rolle der Religion im Prozess der frühneuzeitlichen Staatsbildung

Meer over het boek

Die Arbeit untersucht die theologischen Grundlagen der Zwei-Reiche-Lehre, die die Trennung zwischen geistlicher und weltlicher Macht thematisiert. Anhand von Jesus' Antwort an Pilatus wird die historische Entwicklung dieser Lehre beleuchtet, insbesondere durch die Einflüsse von Martin Luther und Aurelius Augustinus. Die Studie analysiert, wie diese Konzepte zur Entstehung des autonomen Staates beitrugen und die Beziehung zwischen Religion und Politik in der Frühen Neuzeit prägten. Die Arbeit wurde an der Technischen Universität Dresden mit der Note 1,0 bewertet.

Een boek kopen

Konfessionalisierung vs. Säkularisierung?, Matthias Rekow

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief