Het boek is momenteel niet op voorraad

Meer over het boek
Der Bauboom im Reich nach dem Dreißigjährigen Krieg, insbesondere der Klosterbarock, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Während einige Historiker wie Bernd Roeck und Peter Hersche die positiven Effekte auf Beschäftigung und Wirtschaft hervorheben, argumentiert Hartmut Zückert, dass die Bauprojekte die Bevölkerung belasteten und Widerstand hervorriefen. Zückert analysiert die sozialen Grundlagen und die Fronarbeit, die oft als drückend empfunden wurde, was zu Protesten und Konflikten führte. Die Diskussion über die Auswirkungen des Klosterbarocks bleibt somit umstritten und komplex.
Een boek kopen
Die wirtschaftlichen Grundlagen des süddeutschen Klosterbarock am Beispiel des Klosters Ottobeuren, Jacqueline Koller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.