Meer over het boek
Der Leibeigene beginnt mit Winklers Vision eines Kärntner Dorfes im Drautal. An einem windigen Oktobernachmittag zündeten Bauernkinder ein Bündel Heu an, was zu einem verheerenden Brand führte, der 1897 das gesamte Dorf in Asche legte. In den folgenden Jahren wurde Winklers Heimatdorf Kamering in Form eines Kruzifixes wiederaufgebaut. Der verlorene Sohn kehrt in die Hölle zurück, aus der er einst entkommen war, um einen neuen Roman über Themen wie Familie, Geburt und Tod von Tieren und Menschen sowie Gewalt im Krieg und im Alltag zu schreiben. Josef Winkler, 1953 in Kamering geboren, lebt in Klagenfurt. Sein Debütroman Menschenkind, der 1979 erschien, bildet den ersten Teil seiner Trilogie Das wilde Kärnten. Er verbrachte längere Zeit in Italien und Indien, was in seinen Werken wie Friedhof der bitteren Orangen und Domra. Am Ufer des Ganges sichtbar wird. Für Natura morta. Eine Römische Novelle erhielt er 2001 den Alfred-Döblin-Preis. 2003 veröffentlichte er einen Zyklus mit Prosaminiaturen, gefolgt von weiteren Werken wie Roppongi. Requiem für einen Vater und Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot. 2008 wurde Winkler mit dem Georg-Büchner-Preis, der bedeutendsten Auszeichnung der deutschsprachigen Literatur, geehrt.
We hebben in totaal boeken Der Leibeigene : Roman (1990) op voorraad.
Een boek kopen
Der Leibeigene : Roman, Josef Winkler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1990
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 1,99
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.