Bookbot

Deutschland, Deutschland

Kurze Geschichte einer geteilten Nation

Boekbeoordeling

5,0(2)Tarief

Parameters

Meer over het boek

Fakten und Ereignisse der Vorgeschichte und Geschichte beider deutscher Staaten werden rekapituliert. Darüber hinaus spiegeln Einzelschicksale und außergewöhnliche Storys die vier Jahrzehnte des geteilten Deutschland. Wenn am 8. November 1939 auf dem Flughafen München nicht Nebel geherrscht hätte, wäre Adolf Hitler noch etwas länger im Hofbräuhauskeller sitzen geblieben und die selbst gebastelte Zeitbombe des schwäbischen Schreiners Georg Elser hätte die Zukunft verändert. Wenn im Sommer 1945 die Amerikaner mit den Russen nicht Thüringen gegen die Hälfte von Berlin getauscht hätten, hätte es West- Berlin nie gegeben. Zwei Staaten standen aus den Ruinen auf. Von der Stunde Null bis zur »versehentlichen« Öffnung der DDR-Grenze ist viel passiert, bis schließlich zwischen November 1989 und Oktober 1990 die deutsche Geschichte zum Formel-1-Rennen wurde: Die Mauer fiel, Deutschland wurde wieder Fußball-Weltmeister, und ein paar Tage lang gab es zwischen Rhein und Oder nichts zu meckern. Für die jungen Leute des 21. Jahrhunderts ist das alles schon ferne Vergangenheit. Auch die, die es miterlebt haben, tun sich manchmal schwer mit der Erinnerung daran, wie anders die Welt schon gewesen ist. Ein guter Grund für Ossis und Wessis, das alles noch einmal zu rekapitulieren.

Uitgave

Een boek kopen

Deutschland, Deutschland, Claus Christian Malzahn

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

5,0
Uitstekend
2 Beoordelingen

We missen je recensie hier.