Parameters
Meer over het boek
Die Chronik der unterdrückten Erfindungen beleuchtet faszinierende Fälle von Innovationen, die von Wissenschaft und Industrie behindert wurden. Sie bietet Einblicke in die Funktionsweisen, Baupläne und Schicksale der Erfinder, die oft auf mysteriöse Weise verschwanden oder starben. Im Jahr 1712 präsentierte ein deutscher Heiler ein sich ständig drehendes Rad, das Gewichte hob, ohne externe Energiequelle. Trotz der Untersuchungen namhafter Wissenschaftler wollte niemand den geforderten Preis von 100.000 Talern zahlen, sodass das Geheimnis mit ihm starb. In den 1920er-Jahren zeigte der amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste, die wochenlang mehrere Kilowatt Energie lieferte, doch auch er nahm sein Wissen mit ins Grab, da niemand den Preis zahlen wollte. In den 1930er-Jahren entdeckte ein österreichischer Förster, dass Forellen in einem reißenden Bach nicht mitgerissen wurden, und baute einen Stromkanal, der mehr Energie abgab, als er erhielt. Ohne Unterstützung konnte er seine Ergebnisse nicht verbreiten. Nikola Tesla, ein Pionier seiner Zeit, entwickelte ebenfalls ein Elektroauto ohne externe Energiequelle, starb jedoch arm und allein. Diese und ähnliche Geschichten zeigen, dass viele Erfinder, die Lösungen für freie Energie fanden, unterdrückt wurden. Das Buch erzählt die spannende Geschichte dieser vergessenen Erfindungen und erläutert ihre Technologien anhand schwer zugänglicher Dokumente.
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.