Bookbot

Kostentheoretische Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Das Grundmodell der optimalen Bestellmenge.2.1 Die Darstellung des Grundmodells.2.2 Die Berücksichtigung von Restriktionen.3 Konstanter Verbrauch je Produkteinheit und variable Produktmenge pro Periode.3.1 Grundlagen.3.2 Der Einfluß variabler Gesamtverbrauchsmengen auf die optimale Bestellmenge.4 Die Sensibilität des Modells der optimalen Bestellmenge.4.1 Allgemeines.4.2 Die Elastizität der Gesamtkosten in bezug auf Bestellmengenvariationen.4.3 Die Elastizität der Gesamtkosten in bezug auf Gesamtbedarfsvariationen.4.4 Die Elastizität des Gesamtbedarfs in bezug auf Bestellmengenvariationen.4.5 Die Variation der Parameter q, Kf, i und ?.4.6 Der Nutzungsgrad der Kosten.4.7 Das Problem der Ganzzahligkeit.5 Variabler Verbrauch je Produkteinheit in Abhängigkeit von der Aggregatsleistung.5.1 Lagerbestand, Meldemenge und eiserner Bestand in Abhängigkeit von der Aggregatsleistung.5.2 Die optimale Bestellmenge bei variabler Aggregatsleistung.5.3 Die Aggregatsleistung und die Produktionszeit in der Sensibilitätsanalyse.6 Schlußbetrachtung.Symbolverzeichnis.

Een boek kopen

Kostentheoretische Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge, Wolfgang von Zwehl

Taal
Jaar van publicatie
1973
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief