
Meer over het boek
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Teil A: Einführung -- Kapitel 1: Was ist Satellitenfernsehen? -- Kapitel 2: Technische, völkerrechtliche und international-privatrechtliche Probleme der Rundfunksatelliten -- Teil B: Entwicklung des Fernmeldesatellitenwesens und seiner Kontrolle -- Kapitel 3: Die Tätigkeit der UNO-Mitgliedsstaaten, der UNO, sowie der UNO-Unterorganisationen auf dem Gebiet der Raumforschung und Raumnutzung -- Kapitel 4: Sonstige multinationale Raumforschung mit und ohne Regierungsbeteiligung — außerhalb von INTELSAT und INTERSPUTNIK -- Kapitel 5: Von der Kabel- zur Satellitenkommunikation -- Teil C: Internationaler Urheber- und Leistungsschutz bei Satellitenübertragungen -- Kapitel 6: Urheber- und leistungsschutzrechtliche Entwicklung bis zum “Lausanne-Entwurf” -- Kapitel 7: Materiellrechtliche Prüfung vorhandener Schutzinstrumente -- Kapitel 8: Anwendbarkeit der Revidierten Berner Übereinkunft -- Kapitel 9: Die Konventionsentwürfe zum Schutz programmtragender Satellitensignale -- Kapitel 10: Schlußbetrachtung -- Anhang I: Wortlaut des “Lausanne Konferenzentwurfs” -- Stichwortverzeichnis -- Anhang II: Wortlaut des “Pariser Konferenzentwurfs”
Een boek kopen
Satellitenrundfunk und die Problematik des internationalen Urheber- und Leistungsschutzes, Werner Klinter
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1973
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.