Bookbot

Meer over het boek

Friedrich Gottlieb Klopstock (1724‑1803) zählt zu den bedeutendsten Dichtern der deutschen Literaturgeschichte und gilt als Wegbereiter der Empfindsamkeit, des Sturm und Drang sowie der Erlebnisdichtung. Als genialer Sprachschöpfer schuf er mit seinem Epos „Der Messias“, Oden, Dramen und poetologischen Schriften ein Werk von bleibender Bedeutung. Durch seine Verbindungen zu einem breiten Kreis von Dichtern und Aufklärern war er ein zentraler Punkt der intellektuellen Welt seiner Zeit. Die Hamburger Klopstock-Ausgabe stellt die erste wissenschaftliche Sammlung seiner Werke und Briefe dar. Sie bietet Zugang zu allen handschriftlich und gedruckt überlieferten Texten und stellt diese in ihren historischen Kontext. Ein Großteil des Materials ist bislang unbekannt oder unveröffentlicht und wurde von der Forschung ignoriert. Dank ihrer Vollständigkeit und Editionsmethode bietet die Hamburger Ausgabe eine solide Grundlage für die Erforschung Klopstocks und seiner Zeit. Die Ausgabe gliedert sich in drei Abteilungen: „Werke“, „Briefe“ und „Addenda“. Die Abteilung „Werke“ umfasst die Edition aller literarischen und wissenschaftlichen Texte, die Klopstock verfasst hat, und macht sowohl unpublizierte Werke als auch Übersetzungen zugänglich, während sie die Variationsbreite seiner Texte hervorhebt, die Klopstocks Streben nach vollkommener sprachlicher und inhaltlicher Ausformung verdeutlicht.

Een boek kopen

Briefe 3, Friedrich Gottlieb Klopstock

Taal
Jaar van publicatie
1988
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief