Bookbot

Staatliche Sozialpolitik in Deutschland

Band II: Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945

Meer over het boek

Der erste Weltkrieg unterbricht die „ruhige“ Fortentwicklung und Differenzierung der staatlichen Sozialpolitik des Kaiserreiches. Er bereitet gleichzeitig den Übergang von der „obrigkeitsstaatlichen“ zur „demokratischen Sozialpolitik“ der Weimarer Republik vor. Die Demokratisierung und der rasche Ausbau der staatlichen Sozialpolitik vollziehen sich vor revolutionärem Hintergrund. Die Darstellung und Analyse dieser Zusammenhänge stehen am Anfang dieses zweiten Bandes zur Sozialstaatsgeschichte. Die Inflation, die „goldenen zwanziger Jahre“ und die katastrophale, Staat und Gesellschaft erschütternde Weltwirtschaftskrise haben tief greifende Folgen für die staatliche Sozialpolitik. Diese Entwicklungen und die „völkische Sozialpolitik“ im „Dritten Reich“ sind die weiteren thematischen Schwerpunkte.

Een boek kopen

Staatliche Sozialpolitik in Deutschland, Eckart Reidegeld

Taal
Jaar van publicatie
2006
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief