Bookbot

Einführung in lineare elektronische Schaltungen

Parameters

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis 1. Signalverarbeitung 1.1. Spannungen und Ströme 1.2. Einschwingverhalten 1.3. R-L-C Einschaltverhalten 1.4. Klammerschaltung 1.5. Lineares Verhalten 1.6. Sinusförmige Signale 1.7. Komplexe Zahlen und Zeiger 1.8. Frequenzverhalten 2. Schaltungsanalyse 2.1. Koppelglieder 2.2. Ersatzschaltbilder 2.3. Groß- und Kleinsignalverhalten 2.4. Modulation 3. Transistoren und ihre Anwendung in linearen Schaltungen 3.1. Halbleiter 3.2. Der p-n Übergang 3.3. Der bipolare Transistor 3.4. Das Kennlinienfeld des Transistors 3.5. Ersatz Schaltungen des Transistors 3.6. Dimensionierung der Bauelemente eines Transistorverstärkers 3.7. Gegenkopplung bei einstufigen Verstärkern 3.8. Der Feldeffekttransistor (FET) 3.9. Der Unijunction-Transistor (UJT) 3.10. Die Silizium-Planartechnologie 3.11. Andere Halbleiterbauelemente 3.12. Der Differenzverstärker mit gemeinsamen Emitterwiderstand 3.13. Die Darlington-Schaltung 3.14. Der Fehlerverstärker 4. Grundlagen der Verstärkerschaltungen 4.1. Verstärkung 4.2. Frequenzabhängige Ersatzschaltbilder 4.3. Eingangsimpedanz 4.4. Ausgangsimpedanz 4.5. Ausgangsleistung und Empfindlichkeit 4.7. Rauschen 4.8. Umgebungseinflüsse 5. Rückkopplung 5.1. Begriffsbestimmungen rückgekoppelter Verstärker 5.2. Spannungsgesteuerte Spannungsrückkopplung 5.3. Spannungsgesteuerte Stromgegenkopplung

Een boek kopen

Einführung in lineare elektronische Schaltungen, George D. Bishop

Taal
Jaar van publicatie
1977
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief