Bookbot

Soziale Sprachvarietäten im niederrheinischen Industriegebiet

Auteurs

Meer over het boek

Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung und Versuchsanlage 1.1. Charakterisierung der Region 1.2. Untersuchungsansatz 1.3. Versuchsplan 1.4. Auswahl der Versuchsgruppen 1.5. Durchführung der Untersuchung und Auswertung des Materials 1.6. Begründung der Hypothesen 2. Datenstruktur und Variablenzusammenhänge 2.1. Strukturen und Zusammenhänge der Sozialdaten 2.2. Altersstruktur der Stichproben 2.3. Zusammenhang der Variablen für rezeptives Sprachverhalten 2.4. Zusammenhänge der Variablen für produktives Sprachverhalten 3. Verhältnis von produktivem und rezeptivem Sprachverhalten – Prüfung der ersten Hypothese 3.1. Variable VL und produktives Sprachverhalten 3.2. Variable WSR und produktives Sprachverhalten 3.3. Variable LVR und produktives Sprachverhalten 3.4. Faktorenanalysen 3.5. Ergebnisse der Hypothesenprüfung 4. Verhältnis von rezeptivem Sprachverhalten und nichtverbaler Intelligenz – Prüfung der zweiten Hypothese 4.1. Korrelationsanalysen 4.2. Faktorenanalysen 4.3. Ergebnisse der Hypothesenprüfung 5. Verhältnis von Sozialstatus und nichtverbaler Intelligenz – Prüfung der dritten Hypothese 5.1. Korrelationsrechnungen 5.2. Faktorenanalyse 5.3. Ergebnisse der Hypothesenprüfung 6. Verhältnis von Sozialstatus und produktivem Sprachverhalten – Prüfung der vierten Hypothese 6.1. BV und Variablen der Sprachproduktion 6.2. SAV und produktives Sprachverhalten 6

Een boek kopen

Soziale Sprachvarietäten im niederrheinischen Industriegebiet, Arend Mihm

Taal
Jaar van publicatie
1981
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief