
Parameters
Meer over het boek
Inhaltsverzeichnis I. Englands Parlamentarismus als historische Grundform. 1. Die Französische Revolution und Edmund Burke. 2. Das „Klassenwahlrecht“ und John Stuart Mill. II. Italien zwischen Liberalismus und Faschismus. 3. Das repräsentative System und Gaetano Mosca. 4. Die Transformation der Demokratie und Vilfredo Pareto. III. Die konstitutionellen Schwächen Deutschlands. 5. Die Führer-Demokratie und Max Weber. 6. Die parlamentarische Demokratie und Carl Schmitt. VI. Die repräsentative Demokratie heute. 7. Die Parteien-Demokratie und die Demokratie innerhalb der Parteien. 8. Die Markt-Demokratie und Joseph A. Schumpeter. Wirtschaftsmacht und Parteien. Schumpeters Markt-Modell. Schumpeter und die Folgen. 9. Die Verbände-Demokratie und die Frage der proportionalen Repräsentation. Nachwort. Leseanhang. Edmund Burke. Die „altehrwürdigen“ Institutionen. Eigentum und Freiheit. Die Stellung des Abgeordneten. John Stuart Mill. Über die repräsentative Demokratie. Die Grenzen des Stimmrechts. Vom allgemeinen zum Pluralwahlrecht. Gaetano Mosca. Die politische Klasse und die Bedeutung der Wahl. Kritik und Reform des Repräsentativsystems. Die veränderte Situation. Vilfredo Pareto. Die „Volks“ herrschaft. Zum allgemeinen Wahlrecht. Das Volumen an Gewalt. Max Weber. Führungsvakuum und Parlamentarisierung. Zur charismatischen Herrschaft. Die herrschaftsfremde Umdeutung des Charisma. Carl Schm
Een boek kopen
Die repräsentative Demokratie, Wilfried Röhrich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1981
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.