
Parameters
Meer over het boek
Der Band von Peter Dettmering versammelt herausragende deutschsprachige Literaturuntersuchungen zu Themen wie Musils „Doppelgängerphantasie“, Doderers „Dämonen“, Rilke, Kafka, Edvard Munch, Henry James und Coleridge. Die Inhaltsübersicht umfasst Vorworte zur Psychoanalyse als Werkzeug der Literaturwissenschaft, Analysen zu Rilkes „Engel“ und „Puppe“, das Entfremdungserleben in Doderers Werk, sowie die Ambivalenz in Kafkas Dichtung. Weitere Themen sind Peter Handkes „Die Stunde der wahren Empfindung“, das Motiv des Eindringens bei Henry James und die phantasmagorischen Objekte bei Coleridge. Der Band dokumentiert Arbeiten, die zwischen 1973 und 1980 veröffentlicht wurden, und zeigt einen kontinuierlichen Zusammenhang mit vorhergehenden Bänden. Der Titelaufsatz und die Neufassung der Rilke-Arbeit knüpfen an frühere Themen an, während die Analysen zu Musil, Kafka, James und Coleridge neue Perspektiven eröffnen. Der abschließende Aufsatz über Edvard Munch überschreitet die Grenzen der reinen Literatur und bezieht visuelle Aspekte ein. Dettmering dankt den Verlagen und Redaktionen, die die Wiederveröffentlichung ermöglicht haben, sowie Herrn Dietmar Klotz für die Fortführung der Reihe.
Een boek kopen
Psychoanalyse als Instrument der Literaturwissenschaft, Peter Dettmering
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1981
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.