Bookbot

Die rechtlichen Auswirkungen des eheähnlichen Zusammenlebens auf die Unterhaltsberechtigung des getrenntlebenden und des geschiedenen Ehegatten

Meer over het boek

Die Arbeit behandelt die nach Inkrafttreten des 1. EheRG in den Brennpunkt des Interesses geratene Frage, wie sich eheähnliches Zusammenleben nach dem Übergang des ehelichen und nachehelichen Unterhaltsrechts vom Schuld- auf das Zerrüttungsdenken auf die Unterhaltsberechtigung eines Partners gegenüber seinem (früheren) Ehegatten auswirkt. In Auseinandersetzungen mit Rechtsprechung und Literatur und unter Berücksichtigung der Lösungen des schweizerischen, österreichischen sowie des französischen Rechts wird versucht, eine eigene Lösung des emotionsanfälligen Problems zu entwickeln.

Een boek kopen

Die rechtlichen Auswirkungen des eheähnlichen Zusammenlebens auf die Unterhaltsberechtigung des getrenntlebenden und des geschiedenen Ehegatten, Wolfgang Sauter

Taal
Jaar van publicatie
1982
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief