
Parameters
Meer over het boek
Die Lohndiskriminierung der erwerbstätigen Frau ist ein weltweites Phänomen und auch keine Erscheinung der Gegenwart. Die Frage nach den Ursachen der Frauenlohndiskriminierung scheint schnell beantwortet werden zu kö Frauen sind schlechter qualifiziert, haben eine kürzere Arbeitszeit, sind weniger flexibel usw. Untersucht frau diese Erklärungsmuster genauer, so stellt sie fest, dass hier nur die eine Form der Diskriminierung (Lohn) mit einer anderen Form (z.B. Qualifikation) begründet wird. Alle vorliegenden Ansätze verweisen damit auf die «natürliche» oder «soziale» Bindung der Frau an die Hausfrauen- und Mutterrolle und ihre periphere Situation am Arbeitsmarkt. Von daher stellte sich die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen der nichtentlohnten Reproduktionsarbeit der Frau und ihrer Lohndiskriminierung gibt?
Een boek kopen
Entwicklung und Ursachen der Frauenlohndiskriminierung, Sigrid Pohl
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1984
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.