
Meer over het boek
Die neulateinische Reisedichtung ist eine der eigenständigsten Schöpfungen des deutschen Renaissance-Humanismus. In der Arbeit wird erstmals der Versuch unternommen die Entwicklung der Gattung im deutschen Kulturraum (einschließlich der von diesem beeinflussten Gebiete) umfassend zu dokumentieren und darzustellen. Behandelt werden ca. 60 Autoren vom Ende des 15. bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts, die nach verschiedenen Gesichtspunkten (Chronologie, Reiseziele, Darstellungstypen, Abhängigkeiten) gruppiert werden. Ein Catalogus Auctorum gibt kurze biographische Notizen zu jedem Autor und verzeichnet alle ermittelten Drucke der Reisegedichte. Kürzere Kapitel skizzieren die antiken Voraussetzungen der Gattung und untersuchen Textgestalt und Editionsprinzipien der Hodoeporica-Sammlungen von Nathan Chytraeus und Nikolaus Reusner. Auswahlbibliographie, Register. Mit englischem Resümee.
Een boek kopen
Hodoeporica, Hermann Wiegand
- Taal
- Jaar van publicatie
- 1984
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.